1. Vorsitzender
2. Vorsitzender
1. Kassierer
2. Kassierer
Schriftführer
1. Beisitzer
2. Beisitzer
Schon lange bevor endlich eine Burschenschaft gegründet wurde, wurde auf verschiedenen Festen in Kölschhausen, wie Backhausfest oder Dorffest, von jungen Leuten der Gedanke gefasst, eine Burschenschaft zu gründen. Jedoch ging dieser Gedanke im Laufe der Zeit wieder verloren.
Erst im Jahr 1999, als Norman Ryzek bei einem Maifest der Burschenschaft Reiskirchen zu Gast war, kam die Idee zur Gründung einer Burschenschaft in den Lempdörfern wieder auf. Ausschlaggebend war der Zusammenhalt der Burschen und Mädchen in Reiskirchen und das Engagement im eigenen Dorf und die Unterstützung durch die Dorfbevölkerung in Reiskirchen. All dies bewegte Norman Ryzek dazu, endlich das Ruder in die Hand zu nehmen und alles in die Wege zu leiten, damit endlich eine Burschenschaft hier auf der Lemp gegründet wird. Er dachte sich, wenn so etwas in einem Dorf, nicht viel größer als Kölschhausen, möglich ist, dann muss dies auch hier auf der Lemp möglich sein. Ziel war und ist es, die jungen Burschen und Mädchen wieder näher zusammenzuführen und das Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln. Zuerst mussten Leute gefunden werden, die Norman dabei unterstützten. Dies waren Steffen Geißler und Thorsten Schütz. Es wurden Satzungen von anderen Burschenschaften eingeholt, es wurde sich auf dem Amtsgericht über eine Eintragung des Vereins in das Vereinsregister erkundigt und überlegt, wie die eigene Satzung aussehen soll. Als alle diese Punkte erledigt waren, fing die Arbeit erst richtig an. Nachdem die eigene Satzung ausgearbeitet war, wurden Handzettel auf der gesamten Lemp verteilt und zu einer Gründerversammlung eingeladen.
Die Gründerversammlung fand am 25.06.1999 im Kölschhäuser Hof statt, wo sich 22 Burschen und Mädchen einfanden, um eine Burschen- und Mädchenschaft zu gründen.
Norman Ryzek 1. Vorsitzender
Jens Usleber † 2. Vorsitzender
Steffen Geißler 1. Kassierer
Thorsten Schütz 2. Kassierer
Claudia Becht Schriftführerin
Daniela Huttel Beisitzerin